Cart 1
language

USD

$

Land / Region:

United States

Währung:

USD

EUR

GBP

CAD

AUD

Warenkorb
Gesamt Artikel

Zwischensumme:

Rabatt: -

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen
Überschussbestand:

Diablo 4 Dienstleistungen

Diablo 4 Saison 10: Leitfaden zum Ausweichen-Geistergeborenen-Build: Beste Geisterwächter-Ausrüstung und -Fertigkeiten Diablo 4 Saison 10: Leitfaden zum Ausweichen-Geistergeborenen-Build: Beste Geisterwächter-Ausrüstung und -Fertigkeiten

Da Diablo 4 Saison 10 den Fokus auf Charaktermobilität und hohen Schaden legt, ist der Ausweichen-Geistergeborene-Build aufgrund seiner hervorragenden Kombination dieser beiden Schlüsselaspekte für viele Spieler, die die Gruben, Alptraumverliese und Endgame-Inhalte durchqueren, zur bevorzugten Wahl geworden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für diesen Build bestimmte Optionen ausgewählt werden müssen, um die extrem hohe Verwundbarkeitsdauer und die effiziente Monsterbekämpfung zu erreichen. Falls Sie damit Schwierigkeiten haben, bietet Ihnen dieser Leitfaden eine detaillierte Einführung in den Ausweichen-Geistergeborenen-Build sowie verschiedene Empfehlungen, um dieses Problem problemlos zu lösen.Diablo 4 Saison 10: Leitfaden zum Ausweichen-Geistergeborenen-Build: Beste Geisterwächter-Ausrüstung und -Fertigkeiten

Build-Übersicht

Betrachten wir zunächst die grundlegende Funktionsweise des Ausweichen-Geistergeborenen-Builds: Oberflächlich betrachtet nutzt er Ausweichen, um seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen, tatsächlich verwendet er diese Fähigkeit jedoch in Kombination mit der Geisterhalle, um Gegnern kontinuierlich Schaden zuzufügen.

Die Vorteile dieses Builds liegen daher auf der Hand: Extrem agiles und anhaltendes Ausweichen ermöglicht herausragende defensive und offensive Fähigkeiten. Zusätzlich bieten einige Fertigkeiten hohe Boni auf kritischen Trefferschaden und lange Verwundbarkeitsphasen.

Wer glaubt, der Ausweich-Geistgeborene sei nur von Vorteil, irrt sich gewaltig. Er hat auch einige bedeutende Nachteile. Am wichtigsten ist, dass man das einzigartige Sepazontec-Item benötigt, um die perfekte Synergie mit der Fertigkeit „Beschleunigter Donnerkeil“ zu erreichen; außerdem benötigt man mindestens zwei Stapel Ausweichladungen, um den maximalen Effekt zu erzielen.

Kurz gesagt: Um das volle Potenzial dieses Builds auszuschöpfen, benötigt man eine Menge hochwertiger Ausrüstung und Aspekte. Diese Diablo-4-Gegenstände sind durch reines Farmen und Grinden extrem schwer zu erhalten. Man kann sein Glück auf dem Spielermarkt versuchen, sollte aber unbedingt genügend Gold im Spiel bereithalten, da dies mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Geistwächter-Setup

Nachdem wir die spezifischen Effekte, Vorteile und Nachteile des Ausweich-Geistgeborenen verstanden haben, können wir mit dem Craften beginnen. Anders als bei regulären Klassen müssen Sie bei der Erstellung eines hochwertigen Spiritborn-Builds zunächst einen oder zwei Geisterwächter auswählen, um den Spielstil des Builds festzulegen.

Da dieser Build die Effektivität von Ausweichen maximiert, wird eine Konfiguration mit zwei Adler-Geisterhallen empfohlen. Das bedeutet, dass Sie sowohl für die primäre als auch für die sekundäre Geisterhalle den Adler wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Ausweichrolle maximalen Schaden verursacht und gleichzeitig ein nahezu konstanter Verwundbarkeitseffekt bei Gegnern aufrechterhalten wird.

Hier sind ihre spezifischen Rollen:

  • Primär – Adler: Wenn Sie die Adler-Fertigkeit oder Ausweichen einsetzen, werden sechs Sturmfedern abgefeuert. Jede Sturmfeder verursacht 140 % des Basis-Blitzschadens und verursacht einen 5 Sekunden lang anhaltenden Verwundbarkeitseffekt. Dieser Effekt wird alle 0,5 Sekunden ausgelöst. Der Bewegungsgeschwindigkeitsbonus der Sturmfedern wird verdoppelt und bleibt aktiv.
  • Sekundär – Adler: Jeder zweite Einsatz führt zu einem kritischen Treffer und gewährt Ihnen 5 Sekunden lang einen Bonus von 20 % des Basis-Verwundbarkeitsschadens.

Ausrüstungsoptionen

Im Folgenden finden Sie empfohlene Ausrüstungsoptionen für den Ausweich-Geistgeborenen, darunter tragbare Uniques und einsetzbare Aspekte sowie deren spezifische Effekte.

  • Sepazontec – Waffe: Der Schaden von Basisfertigkeiten wird um 120 % erhöht und verursacht bei drei Anwendungen der Basisfertigkeit dreifachen Schaden.
  • Mantel der Loyalität – Helm: Erhöht den Bonuseffekt von Geisterwächter um 100 %. Reduziert außerdem die Ausdauerkosten und die Abklingzeit von Basis-Geistfertigkeiten um 60 %.
  • Rakanoths Erwachen – Stiefel: Eure Abklingzeit-verstärkten Fähigkeiten explodieren beim Wirken und verursachen 1950 Feuerschaden.
  • Aspekt des Ungehorsams – Brust: Wenn ihr Schaden verursacht, wird eure Rüstung 4 Sekunden lang um 0,8 % erhöht (bis zu 46 %).
  • Aspekt der Unnachgiebigen Treffer – Ring/Amulett: Die Verwendung der Gorilla-Fertigkeit erhöht euren Waffenschaden 3 Sekunden lang um 30 % eures Rüstungswertes. Dies kann bis zu 1500 zusätzlichen Waffenschaden gewähren.

Fertigkeiten-Setup

Hier kommt der wichtigste Teil dieses Guides: Neben der perfekten Ausrüstung ist die richtige Fertigkeitenkonfiguration entscheidend für einen starken Ausweich-Geistergeborenen. Im Folgenden findest du einige empfohlene Grundfertigkeiten und ihre entsprechenden Verbesserungsmöglichkeiten.

  • Donnerstachel (Beschleunigter Donnerstachel)
  • Verwüster (Erneuernder Verwüster)
  • Gepanzerte Haut (Verstärkte Gepanzerte Haut)
  • Konterangriff (Verstärkter Konterangriff)
  • Geißel (Verbesserte Geißel)
  • Der Sucher (Erhabener Sucher)

Das Hauptziel der Fertigkeitenrotation im Kampf ist maximale Mobilität und maximaler Schaden. Folge diesen Schritten für eine flüssige Kombo: Nutze zunächst Geißel und Verwüster, um deinem Charakter Schadensboni zu verleihen.

Setze dann häufig Ausweichen ein, um Sturmfedern und Donnerstachel auszulösen und so mächtigen Offensivschaden zu entfesseln. Setze „Gepanzerte Haut“ strategisch ein, um dringend benötigte Schadensreduktion und den Unaufhaltsamkeitseffekt zu erhalten.

Im Kampf gegen stärkere Gegner wie Bosse oder Elitemonster solltest du „Der Sucher“ im richtigen Moment einsetzen, um den finalen Schadensstoß zu landen.

Optionen für passive Fertigkeiten

In Diablo 4 sind optionale passive Fertigkeiten genauso wichtig wie aktive, da sie darüber entscheiden, ob ein Build erfolgreich Schaden oder Verteidigung ausnutzen kann. Basierend auf den obigen Auswahlen werden die folgenden passiven Fertigkeitsknoten empfohlen:

  • Fokuspunkt
  • Spitze
  • Täuschung
  • Ungezügelte Macht
  • Ausdauer
  • Angetrieben
  • Beharrlichkeit
  • Geduldiger Schutz
  • Glückverheißend
  • Zäh
  • Brillanz
  • Beschleunigung
  • Mächtig
  • Feuerwerk
  • Entschlossenheit
  • Spirituelle Einstimmung
  • Nahrung
  • Überlegenheit
  • Komplexität
  • Schlüsselpassiv: Vitale Schläge

Damit endet die detaillierte Einführung zum Ausweich-Spiritborn-Build in D4 Saison 10, zusammen mit empfohlenen hochwertigen Build-Optionen für alle Spieler. Es ist wichtig zu beachten, dass bald eine neue Saison des Spiels beginnt und die Effektivität einiger Inhalte angepasst werden kann. Diese Zusammenstellung könnte zu diesem Zeitpunkt auch abgeschwächt oder verstärkt werden; wer weiß? Bleibt dran!

Nov 11, 2025

Why Choose Us?Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Wir legen mehr Wert auf Kundenpersonalisierung und Kundenzufriedenheit.

Bestpreis
Sicherheitsgarantie
Sofortlieferung
100% Rückerstattung
24/7-Support
Großer Rabatt

Trustpilot-Bewertungen

Exzellent
TrustScore 4.8 | 134,061 Rezensionen
loadings